• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Plötzlich keine Signatur oder Verschlüsselung mehr

joerg

Active member
Registriert
14 Februar 2024
Beiträge
29
Reaktionspunkte
3
Hallo, ich habe das Problem, dass plötzlich in der Nachrichtenverfolgung nicht mehr angezeigt wird, ob Mails Signiert oder Verschlüsselt sind.
Scheinbar hat es irgendwas bei uns zerschossen. Ich war jetzt 2 Wochen im Urlaub und angeblich hat niemand etwas gemacht... ;-)
Vor meinem Urlaub habe ich noch auf die aktuellste Version 15.4.0 aktualisiert.
Wir selbst Benutzen Zertifikate von SwissSign, aber es wird weder eingehend noch ausgehend irgendwas gemacht...

Die Regeln habe ich mal mit angehängt...
 

Anhänge

  • 3.PNG
    3.PNG
    82.8 KB · Aufrufe: 9
Moin Joerg,
was steht denn in der Nachrichtenverfolgung? Wird die S/MIME Aktion verwendet und kann dann kein Zertifikat verwendet werden? Und was steht ggfs. bei der Lizenz? Ist dort noch alles aktiviert?
Gruß Stefan
 
ich habe das Problem, dass plötzlich in der Nachrichtenverfolgung nicht mehr angezeigt wird, ob Mails Signiert oder Verschlüsselt sind
eure Lizenz ist aber noch gültig? schau doch mal bitte in der NCC nach was dort angezeigt wird
 
Moin,
ja Lizenz ist noch gültig. Habe das Problem auch lösen können. Irgendeine Regel hatte wohl ne Macke...
Neu gebaut und jetzt geht es wieder.

Allerdings habe ich noch ein Problem. Woran könnte es liegen? Wiederhlt sich immer wieder.
In der Ereignisanzeige bekomme ich folgenden Fehler angezeigt:

Warnung 1001
Failed to execute synchronization. One or more entries failed validation. Details follow.

Id: 0
Property Value: Das Feld "Value" muss ein Zeichenfolgen- oder Arraytyp mit einer maximalen Länge von 256 sein.
Current value: [{
"approvers": [
{
"delegationrole": "Owner",
"resource": "user",
"idattribute": "objectGuid",
"id": "65885c80-5c81-4bf8-a59c-41a91b9b394a"
},
{
"delegationrole": "Owner",
"resource": "user",
"idattribute": "objectGuid",
"id": "aa1daa47-4c36-4c76-886c-c57bea029346"
}
],
"index": 1
}]
 
Ok, habe es gefunden, aber leider keine Lösung...
Unser IDM-Portal schreibt in das ExtensionAttribut2 der AD-Gruppen diese Werte rein.
Kann man im NSP irgendwie sagen, dass er diese nicht beachten soll?
 
@JanJäschke? Ideen?!

Kann man im NSP irgendwie sagen, dass er diese nicht beachten soll?
nicht das ich wüsste... aber du könntest mal ein Log erstellen:

1736350993666.png

Dann im NSP einmal den AD Sync triggern, etwas warten, die Intranetrolle neustarten und mir dann per PN mal das LOG zukommen lassen ;)
 
Zurück
Oben