• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Pseudo-Namen bei SwissSign

Consten_Michael

New member
Registriert
17 Dezember 2020
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wir haben bei uns auch allgemeine Postfächer, wie z. B. info@domain.de Für diese Postfächer soll auch ein Zertifikat ausgestellt werden. Zertifizierungsstelle ist bei uns SwissSign. Das grundsätzliche Ausstellen von Zertifikaten klappt auch problemlos über NoSpamProxy und auch für info@domain.de haben wir ein Zertifikat bekommen. Nun hat mich SwissSign aber darauf hingewiesen, dass für solche Postfächer der Common Name mit dem Parameter CN=pseudo: info gesetzt werden muss. Die Benutzer werden bei uns im Active Directory unter Windows Server 2019 gepflegt. Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden, den entsprechenden Eintrag zu setzen. Ich hoffe, jemand kann mir hierbei helfen.

Vielen Dank!

Liebe Grüße


Michael
 
Hallo Michael,

aktuell ist dies nur möglich, wenn das "Pseudo:" direkt mit aus dem AD geliefert wird. Dabei ist darauf zu achten, dass dies im Vornamen bei der Anfirderung steht, da SwissSign aktuell nur Zertifikate ausstellt wo der CN nach dem Muster "Vorname(n) Nachname(n)" (Beispiel: Pseudo: Info Firma) vorkommt. Es wird nicht akzeptiert, wenn das Muster "Nachname(n), Vorname(n)" (Beispiel: Firma, Pseudo: Info) im CN steht.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben