Hallo.
Ich habe eine dringende Anfrage aus dem Marketing auf dem Tisch für den Versand eines Newsletters. Da kümmert sich extern jemand drum, aber ich bin der erste, der wohl so Sachen wie SPF, DKIM und DMARC in den Raum schmeißt. :angel:
Und Testnewsletter wird vom NSP natürlich gleich mal abgewiesen
Hat hier jemand praktische Erfahrungen damit? Da ich keinen Zugriff auf Rapidmail-Konfig habe (hat nur der externe DL), muss ich mich durch die Hilfe hangeln. Da gibt es auch einiges zu SPF und DKIM. Aber erstmal halt theoretisch, da ich die Einstellmöglichkeiten nicht direkt sehen kann.
Hier mal die Daten aus der Nachrichtenverfolgung zur Testmail.
Und bei "Sender und Empfänger Überprüfung" ist der Hinweis, dass die Mail-Adresse in Header-from eine eigene Domäne ist.
Vielleicht hat ja hier jemand kurzfristig ein paar praktische Erfahrungen, was bei Rapidmail und evtl. in der DNS-Konfig anzupassen ist, damit der Newsletter korrekt versendet wird.
Ich arbeite mich nun mal durch die Rapidmail-Dokus und schaue, was wohl zwingend angepasst werden muss.
Für hier geteilte Erfahrungen bedanke ich mich schon einmal im Voraus.
Ich habe eine dringende Anfrage aus dem Marketing auf dem Tisch für den Versand eines Newsletters. Da kümmert sich extern jemand drum, aber ich bin der erste, der wohl so Sachen wie SPF, DKIM und DMARC in den Raum schmeißt. :angel:
Und Testnewsletter wird vom NSP natürlich gleich mal abgewiesen

Hat hier jemand praktische Erfahrungen damit? Da ich keinen Zugriff auf Rapidmail-Konfig habe (hat nur der externe DL), muss ich mich durch die Hilfe hangeln. Da gibt es auch einiges zu SPF und DKIM. Aber erstmal halt theoretisch, da ich die Einstellmöglichkeiten nicht direkt sehen kann.
Hier mal die Daten aus der Nachrichtenverfolgung zur Testmail.
- wurde von evdimoahg...maodhadkhmo.deoeihdak@u132095.rmh1.net ('Header-From' war it@unsereDomain.de )
- Reputationsfilter: The FROM header or the SENDER header contains a local address (Exact): it@unsereDomain.de.
DMARC validation failed: Rfc5322FromDomain: unsereDomain.de, ValidationResult: DkimAndSpfAlignmentFailed, OrganizationalDomain: unsereDomain.de, DkimAlignment: False… - CSA-Whitelist "Mail was verfiifed by the CAS. Mark mail as trusted"
Und bei "Sender und Empfänger Überprüfung" ist der Hinweis, dass die Mail-Adresse in Header-from eine eigene Domäne ist.
Vielleicht hat ja hier jemand kurzfristig ein paar praktische Erfahrungen, was bei Rapidmail und evtl. in der DNS-Konfig anzupassen ist, damit der Newsletter korrekt versendet wird.
Ich arbeite mich nun mal durch die Rapidmail-Dokus und schaue, was wohl zwingend angepasst werden muss.
Für hier geteilte Erfahrungen bedanke ich mich schon einmal im Voraus.