• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • 25Reports geht live, schaut es euch an: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

  • Zertifikate vom Deutschen Forschungsnetz beziehen (Harica CA)? Klick

Regel: Nur S/MIME-Verschlüsselung für Empfängerdomain

Robert

Member
Registriert
13 November 2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich würde gerne eine Regel erstellen, in der ich die S/MIME-Verschlüsselung für eine bestimmte Empfänger-Domain erzwinge. Gibt es kein passendes Zertifikat, soll die Mail abgewiesen werden.
Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, das umzusetzen. Bei der Regel "Forced encryption / Erzwungene Verschlüsselung" wird ein verschlüsseltes PDF versendet. Kann dieses Verhalten angepasst werden?

Viele Grüße
Robert
 
Wir haben dazu eine Kopie der eigentlichen "All outbound mails" Regel gemacht und diese in der Reihenfolge davor platziert.

Unter "Bereich" bei "Adressmuster" dann die gewünschten Empfängerdomänen hinzugefügt (*@domain.de).

1763554023602.png

In der Aktion "S/MIME und PGP-Signatur sowie Verschlüsselung" dann so eingestellt:
1763553896612.png


Für die in dieser Regel eingetragenen Domänen haben wir dann zum größten Teil ein Domain-S/MIME-Zertifikat oder einen PGP-Key für die Domäne im NSP im Partner hochgestuft.

Gibt aber vereinzelt auch Domänen, wo es User-S/MIME-Zertifikate sind. Und da kommt es dann ab und zu vor, dass sich intern ein User meldet und eine Mail nicht versenden kann, weil für den Empfänger doch kein gültiges Zertifikat vorliegt.

Nutzen wir so aber seit Jahren
 
Hallo,

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich fürchte, dass wir das in der Cloud-Version nicht so detailliert einstellen können, oder?

Viele Grüße

Robert
 
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich fürchte, dass wir das in der Cloud-Version nicht so detailliert einstellen können, oder?
du selbst nicht, aber du könntest mal beim Support anfragen ob die dir sowas einrichten :)
 
Zurück
Oben