Hallo.
Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass alle von SwissSign ausgestellten S/MIME-Zertifikate auch in deren öffentlichen LDAP-Directory directory.swisssign.ch abgefragt werden können.
Nun hat ein Dienstleister (nicht IT sondern Gesundheitswesen) von uns von einer eigenen CA auf SwissSign-Zertifikate gewechselt. Also "kein Problem", da wir über OpenKeys ja die Zertifikate abfragen können. Aber für die Mailadresse wird nichts gefunden (wegen digital signierter Mail hat der NSP dieses Zertifikat aber schon).
Mit LDAP-Browser direkt bei directory.swisssign.ch getestet. Kein Treffer. Ein paar andere SwissSign-Zertifikate aus dem NSP ausprobiert und nur vereinzelt gibt es Treffer. Meine eigene Mailadresse zum Testen genutzt - kein Treffer - what ??? In OpenKeys wird mein Zertifikat vermutlich durch den im NSP aktivierten Upload gefunden.
Somit scheint es ja irgendwie eine Option zu geben, durch die die Zertifikate entweder veröffentlicht werden oder nicht. Eigentlich fände ich es ganz sinnvoll, wenn diese dort abrufbar sind, da dadurch evtl. mehr verschlüsselte Mails bei uns eingehen.
Frage 1: Habe ich in unserer SwissSign MPKI einen Einfluss darauf, ob die erstellten Silver-Zertifikate veröffentlicht werden oder nicht?
Frage 2: Gibt es Gründe, warum man diese Veröffentlichung nicht machen sollte? Vermutlich kann ein Angreifer dies für einen Phishing-Angriff o.ä. nutzen, da es natürlich Informationen sind und vorhandene E-Mail-Adressen.
Danke vorab.
				
			Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass alle von SwissSign ausgestellten S/MIME-Zertifikate auch in deren öffentlichen LDAP-Directory directory.swisssign.ch abgefragt werden können.
Nun hat ein Dienstleister (nicht IT sondern Gesundheitswesen) von uns von einer eigenen CA auf SwissSign-Zertifikate gewechselt. Also "kein Problem", da wir über OpenKeys ja die Zertifikate abfragen können. Aber für die Mailadresse wird nichts gefunden (wegen digital signierter Mail hat der NSP dieses Zertifikat aber schon).
Mit LDAP-Browser direkt bei directory.swisssign.ch getestet. Kein Treffer. Ein paar andere SwissSign-Zertifikate aus dem NSP ausprobiert und nur vereinzelt gibt es Treffer. Meine eigene Mailadresse zum Testen genutzt - kein Treffer - what ??? In OpenKeys wird mein Zertifikat vermutlich durch den im NSP aktivierten Upload gefunden.
Somit scheint es ja irgendwie eine Option zu geben, durch die die Zertifikate entweder veröffentlicht werden oder nicht. Eigentlich fände ich es ganz sinnvoll, wenn diese dort abrufbar sind, da dadurch evtl. mehr verschlüsselte Mails bei uns eingehen.
Frage 1: Habe ich in unserer SwissSign MPKI einen Einfluss darauf, ob die erstellten Silver-Zertifikate veröffentlicht werden oder nicht?
Frage 2: Gibt es Gründe, warum man diese Veröffentlichung nicht machen sollte? Vermutlich kann ein Angreifer dies für einen Phishing-Angriff o.ä. nutzen, da es natürlich Informationen sind und vorhandene E-Mail-Adressen.
Danke vorab.
 
 
		 
 
		