Cancerman
Active member
- Registriert
- 31 August 2023
- Beiträge
- 32
- Reaktionspunkte
- 5
Hi,
ich habe da mal eine etwas schräge Anfrage... Aber vielleicht hat ja irgendjemand eine coole Idee dazu.
Mein Kunde hat versucht ein SEPPmail Gateway einzuführen (entgegen meines Rates doch beim NSP zu bleiben...) Sein Dienstleister ist dabei wohl kläglich gescheitert, so dass der Kunde das Teil nach ca. 2 Monaten ausgeschaltet und seinen alten NSP Server wieder in Betrieb genommen hat.
Seitdem hat er Probleme mit Emails, die von Absendern kommen, die ebenfalls SEPPmail einsetzen (u.a. meine Firma- ha ha) Die Mails nimmt der NSP an, diese sind aber offenbar verschlüsselt (mit dem alten SEPPmail Certificate !!??) Keine Ahnung, wie das passieren kann. Meine Firma nutzt keine Kanal Verschlüsselung mit dem Kunden. Auch wenn ich sage, die Mail soll unverschlüsselt gesendet werden, macht das keinen Unterschied!?
Falls jemand eine Idee dazu hat, würde ich mich sehr freuen, egal wie abwegig diese auch klingen mag...
Danke!
Torsten
ich habe da mal eine etwas schräge Anfrage... Aber vielleicht hat ja irgendjemand eine coole Idee dazu.
Mein Kunde hat versucht ein SEPPmail Gateway einzuführen (entgegen meines Rates doch beim NSP zu bleiben...) Sein Dienstleister ist dabei wohl kläglich gescheitert, so dass der Kunde das Teil nach ca. 2 Monaten ausgeschaltet und seinen alten NSP Server wieder in Betrieb genommen hat.
Seitdem hat er Probleme mit Emails, die von Absendern kommen, die ebenfalls SEPPmail einsetzen (u.a. meine Firma- ha ha) Die Mails nimmt der NSP an, diese sind aber offenbar verschlüsselt (mit dem alten SEPPmail Certificate !!??) Keine Ahnung, wie das passieren kann. Meine Firma nutzt keine Kanal Verschlüsselung mit dem Kunden. Auch wenn ich sage, die Mail soll unverschlüsselt gesendet werden, macht das keinen Unterschied!?
Falls jemand eine Idee dazu hat, würde ich mich sehr freuen, egal wie abwegig diese auch klingen mag...
Danke!
Torsten