• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Viele Mails auf einamal

Jäger

Member
Registriert
6 Dezember 2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

wir müssen aus einem System das im E-Mail Server des Unternehmens eingetragen ist ca. 550 Mails von einer Mailadresse gleichzeit bekommen, wie wird der NoSpamProxy darauf reagieren, was muss ich beachten damit die Mails ankommen?

VG

Marius
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marius,
lernt man in der heutigen Zeit immer noch nicht dazu, dass 500 dedizierte E-Mails auf einmal Probleme vorprogrammiert sind? Das haben sogar die Spammer verstanden. Welcher Software Hersteller hat das noch nicht verstanden?

Was ich mir vorstellen könnte ist,
  • dass in der NSP CC unter "SMTP protocol settings" der Parameter "Duplicate email detection" im Reiter ""Behaviours aktiv wird. In wie fern die E-Mails identisch sind, kannst nur du beurteilen.
  • dass in der NSP CC unter "SMTP protocol settings" die Parameter im Reiter "protocol timeouts" angepasst werden müssen. Könnte durch aus als Spam Attakte gewertet werden.
  • Du könntest noch eine dedizierte Regel für diesen Fall anlegen, damit keine Filter und Aktionen greifen.

Gruß,
Daniel
 
Hallo Daniel,

danke für deine Antwort, ich muss mich korrigieren, es sind 550 unterschiedliche Mails die vom selbsten Server gesendet werden.

VG

Marius
 
Hallo Marius,
dann bin ich der Meinung ist aus meinem vorherigen Kommentar der Punkt 1 außen vor. Alles andere hat Bestand.

Aber ich würde an deiner Stelle dafür sorgen, dass das die Mails in Päckchen verschickt werden. Das muss heute Standard sein. Die IT muss nicht mehr jeden Mist mitmachen. Gerade Punkt 2 aus meinem Kommentar gilt global. Sprich wirst du mal Ziel einer Spam Attacke ist der Mechanismus nicht mehr mehr so wirksam wie aktuell.

Gruß,
Daniel
 
Hallo Daniel,

alle Mails sind problemlos durchgekommen ohne etwas einzustellen.

Gruß
Marius
 
Jetzt hast du meine Neugier geweckt. Weil hier geht das ohne Anpassung nicht.
wir müssen aus einem System das im E-Mail Server des Unternehmens eingetragen
Meinst du mit "einem System" ein externer Server im Internet oder steht das Ding im selben Subnetz/LAN wie NSP?

eingetragen ist ca. 550 Mails von einer Mailadresse gleichzeit bekommen,
War dem auch wirklich so, sprich innerhalb von 1-2 Minuten 550 Mails?
 
Zurück
Oben