• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

Whitelist auf Unternehmensbenutzer einschränken

Jordan

New member
Wie kann ich meine "Whitelist" (Standard eingehende Regel Malware scanning, no content filtering) so erweitern, das ich diese auf meine Unternehmensbenutzer einschränken kann?

Beispiel Anwendungsfall:


Momentan erhalte ich zwar die gewünschten Newsletter von "@xyzversender.de" aufgrund meiner Regel; allerdings werden diese Mails auch an nicht mehr existierende Unternehmensbenutzer "zugestellt".

Kann man das verhindern?

Danke für einen Hinweis.
 
Die NoSpamProxy Cloud nimmt doch eh nur für User an die sie kennt. Kennen tut sie diese durch nen Azure AD Sync oder jemand hat die von Hand angelegt. Wenn es die User nicht mehr gibt, dann lösch sie doch einfach?

und wenn du willst das die restlichen aktiven Benutzer durch eine bestimmte Regel laufen, dann machst du das hier:

1684249217733.png
 
Hallo Sören!

Der Azure AD Sync funktioniert tadellos. Trotzdem tauchen Mails im Nachrichtenverlauf mit Status "Erfolgreich" auf, die an Adressen gehen, die nicht mehr in der Liste der Unternehmensbenutzer sind.

Es scheint demnach so zu sein, das die Regel "Malware scanning, no content filtering" (meine Whitelist) in der Priorität über der Abfrage der Unternehmensbenutzer steht bzw. diese Liste gar nicht mehr abfragt.

Ist das so korrekt?

Beste Grüße
Joachim
 
PS: Ich habe gerade auf meine parallel gestellte Supportanfrage eine Bestätigung für diesen Bug erhalten (siehe NAW-59280-W3Z2Z6 CRM:0115001986)... Danke trotzdem für Ihre Antwort!
 
Zurück
Oben