• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Gelöst Zertifikats Status gesperrt

m.dotzel

New member
Hallo ich habe ein neues E-Mailzertifikat in der Zertifikatsverwaltung im NSP importiert. Nun steht der Status des Zertifikats auf gesperrt.
Ich habe schon die SubCA und RootCA geprüft. Beide sind in der Zertifikatsverwaltung vorhanden und mit dem Status gültig.
Interessanter Weise habe ich andere E-Mailzertifikate die die gleiche SubCA und RootCA nutzen, deren Status ist gültig.
Was kann man hier tun?
2024-12-12 11_48_18-000032.png2024-12-12 11_45_54-000033.png2024-12-12 11_46_46-000034.png
 
Hey,

Wenn das endzertifikat gesperrt ist kannst du gar nichts tun da dieses revoziert wurde :)
Da es ein öffentliches Zertifikat ist bleibt dir nur nach einem neuen zu gucken/zu fragen.

Wenn du das Zertifikat im öffnest, wird es dann auch als revoziert deklariert?
Falls du dir unsicher bist auch gerne das Zertifikat teilen, ist ja öffentlich - ggf. als PN :)

LG
Jan
 
ich schicke dir mal das Zertifikat direkt.
In Windows ist es vertrauenswürdig und nicht gesperrt. Ich habe es auch nicht auf der Sperrliste gefunden.
 
Die Worte "sollte" und "eigentlich" können wir aus Jans Antwort streichen. Der OCSP-Responder ist der veröffentlichten CRL immer einen großen Schritt voraus. Je nach Laufzeit der CRL, kann das Tage oder manchmal gar Wochen dauern.
 
Zurück
Oben