Moin,
bei uns bekommen wir oft ZIP Dateien mit DXF und/oder DWG Zeichnungen. Nun passiert es sporadisch, dass diese Mails zurückgewiesen werden, weil sie "possibly infected" sind, was natürlich nicht stimmt. Ursache ist laut Support der Defender, der diese als infected meldet. Allerdings konnte ich bisher keine klaren Muster erkennen, wann das passiert und wann nicht. Nicht jede Mail mit einer ZIP voller dxf/dwg Dateien wird zurückgewiesen. Umgehen kann man das laut Support wohl, indem man ein Passwort auf die ZIP Datei packt, so dass der Inhalt nicht gescannt wird. Ist natürlich doof, wenn man jedem dann erst einmal eine Mail senden muss, dass sie bitte ein Passwort auf die ZIP Datei legen sollen. Aber ich würde gerne verstehen, unter welchen Umständen das genau passiert. Vielleicht hat ja sonst schon mal jemand diesen Effekt gehabt.
bei uns bekommen wir oft ZIP Dateien mit DXF und/oder DWG Zeichnungen. Nun passiert es sporadisch, dass diese Mails zurückgewiesen werden, weil sie "possibly infected" sind, was natürlich nicht stimmt. Ursache ist laut Support der Defender, der diese als infected meldet. Allerdings konnte ich bisher keine klaren Muster erkennen, wann das passiert und wann nicht. Nicht jede Mail mit einer ZIP voller dxf/dwg Dateien wird zurückgewiesen. Umgehen kann man das laut Support wohl, indem man ein Passwort auf die ZIP Datei packt, so dass der Inhalt nicht gescannt wird. Ist natürlich doof, wenn man jedem dann erst einmal eine Mail senden muss, dass sie bitte ein Passwort auf die ZIP Datei legen sollen. Aber ich würde gerne verstehen, unter welchen Umständen das genau passiert. Vielleicht hat ja sonst schon mal jemand diesen Effekt gehabt.