Hallo zusammen,
wir hatten letzte Woche die Problematik, dass die URL nospamproxy.com bei Cisco Talos falsch kategorisiert wurde (bzw. wird) und dadurch der Zugriff aus unserem Netzwerk blockiert wurde.
("Content Category: Filter Avoidance")
Das Problem wurde natürlich schnell behoben, indem eine entsprechende Ausnahme definiert wurde. Zur Folge hatte dies zunächst jedoch, dass - neben dem NSP-Forum
- 32Guards nicht mehr erreicht werden konnte, und damit die Entscheidung "None" bei der Aktion 32Guards...
Mir stellt sich nun die Frage, ob 32Guards standardmäßig auch in den Outbound-Regeln mit drin ist und das auch die Empfehlung ist, oder ob das eine Sonder-Konfiguration unsererseits ist?
Viele Grüße,
Patrick
wir hatten letzte Woche die Problematik, dass die URL nospamproxy.com bei Cisco Talos falsch kategorisiert wurde (bzw. wird) und dadurch der Zugriff aus unserem Netzwerk blockiert wurde.
("Content Category: Filter Avoidance")
Das Problem wurde natürlich schnell behoben, indem eine entsprechende Ausnahme definiert wurde. Zur Folge hatte dies zunächst jedoch, dass - neben dem NSP-Forum

- bei eingehenden E-Mails die Qualität der Spam-Detection merkbar abnimmt
- bei ausgehenden E-Mails zu einem Temporarily Blocked führt
Mir stellt sich nun die Frage, ob 32Guards standardmäßig auch in den Outbound-Regeln mit drin ist und das auch die Empfehlung ist, oder ob das eine Sonder-Konfiguration unsererseits ist?
Viele Grüße,
Patrick