• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Sandbox Limit und Zusatzkosten

AnVo

Member
Registriert
7 Dezember 2020
Beiträge
8
Reaktionspunkte
5
Hallo,

zu dem Hinweis in der Sandbox Doku unten hätte ich einige Fragen.


HINWEIS: Die Anzahl der vollständigen Analysen (Sandbox-Upload) durch die 32Guards Sandbox ist pro Anwender und Monat auf 20 limitiert. Die Abrechnung erfolgt nicht anwenderbasiert. Ein Beispiel: Bei 100 Anwendern können insgesamt 2000 vollständige Analysen durchgeführt werden, unabhängig davon, wie viele Analysen die einzelnen Anwender durchführen. Wir empfehlen Ihnen, die Filter in NoSpamProxy® so zu konfigurieren, dass eine Überprüfung durch den die 32Guards Sandbox nur erfolgt, falls E-Mails durch vorgelagerte Filterstufen nicht schon vorher abgelehnt wurden. Bei Überschreiten des Limits können zusätzliche Kosten anfallen.


- Wie kann man einsehen, wie viele Anfragen ein Anwender an die Sandbox gesendet hat?
- Bekommt man eine Meldung, bzw. kann man diese einrichten, wenn ein Grenwert erreicht ist?
- Mit welchen Kosten muss gerechnet werden, wenn extrem viele Dateien an einen Benutzer gesendet werden.
Gibt hier eine Staffelung nach Anzahl?

Viele Grüße
 
Die Anzahl der vollständigen Analysen (Sandbox-Upload) durch die 32Guards Sandbox ist pro Anwender und Monat auf 20 limitiert.
Uhh...der Satz ist aus meiner Sicht falsch. Wenn du 10 User hast und 20 Uploads, dann hast du 200 Uploads im Monat in der Lizenz und für den NSP spielt es keine Rolle ob dies ein oder 10 User verursachen... gebe ich mal weiter mit der ungünstigen Fomulierung.

Wie kann man einsehen, wie viele Anfragen ein Anwender an die Sandbox gesendet hat?
in der Lizenzübersicht in der NCC kannst du dir die Uploads anzeigen lassen

Mit welchen Kosten muss gerechnet werden, wenn extrem viele Dateien an einen Benutzer gesendet werden.
Gibt hier eine Staffelung nach Anzahl?
erst einmal passiert gar nichts, eine einmalig Überziehung ist nicht schlimm... wenn du die genauen Kosten wissen möchtest, wenn die bitte an den Händler über den du NSP bezogen hast, der kann dir eine Preisinfo zukommen lassen. Aus meiner Erfahrung reichen aber die Lizenzen aus um nicht in eine Unterlizenzierung zu laufen...Ausnahmen gibt es immer wieder. Dies liegt dann aber meist an einer Fehlkonfiguration des Inhaltsfilter wo Kunden jeglichen Kram in die Sandbox versuchen zu schicken, egal ob sie dort analysiert werden kann oder nicht ^^
 
Super, vielen Dank. Das beantwortet meine Fragen. (y)
Dann werden in der Einstellung unten alle nicht bekannten Dateitypen in die Sandbox hochgeladen, auch wenn diese ggf. nicht untersucht werden können. Ist das soweit richtig?

1737551281421.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es werden unbekannte Dateien hochgeladen. Dazu muss man folgendes wissen:
Bevor das Gateway eine Datei in die Sandbox schickt, fragt es vorher anhand des Thumbprints nach, ob dieser bereits bekannt ist. Ist der TP nicht bekannt, wird hochgeladen. Der erste Haken zur Sandbox ist quasi nur die Thumbprint-Abfrage und der zweite Haken für die unbekannten Dateien erzwingt erst das Hochladen in die Sandbox.
Gruß Stefan
 
Zurück
Oben