mroedeske
Member
- Registriert
- 25 Januar 2024
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 3
Wir haben vermeht das Probelm das Mails abgelehnt werden die auf unsere Mails antworten und Links von (massagesessel.link) uns enthalten:
URLs - schlechtestes Ergebnis: +4 SCL-Punkte
massagesessel.link/TerminMichael
+2 SCL-Punkte: Die Echtzeitanalyse hat eine verdächtige URL-Weiterleitung erkannt.
+4 SCL-Punkte: Eine Domäne wurde durch heuristische Analyse als hochgradig verdächtig eingestuft.
massagesessel.link/sesseltermin
+2 SCL-Punkte: Die Echtzeitanalyse hat eine verdächtige URL-Weiterleitung erkannt.
+4 SCL-Punkte: Eine Domäne wurde durch heuristische Analyse als hochgradig verdächtig eingestuft.
Was können wir denn da tun um nicht so "in Verdacht" zu geraten?
Die Links sind in der Tat Weiterleitungen.
URLs - schlechtestes Ergebnis: +4 SCL-Punkte
massagesessel.link/TerminMichael
+2 SCL-Punkte: Die Echtzeitanalyse hat eine verdächtige URL-Weiterleitung erkannt.
+4 SCL-Punkte: Eine Domäne wurde durch heuristische Analyse als hochgradig verdächtig eingestuft.
massagesessel.link/sesseltermin
+2 SCL-Punkte: Die Echtzeitanalyse hat eine verdächtige URL-Weiterleitung erkannt.
+4 SCL-Punkte: Eine Domäne wurde durch heuristische Analyse als hochgradig verdächtig eingestuft.
Was können wir denn da tun um nicht so "in Verdacht" zu geraten?
Die Links sind in der Tat Weiterleitungen.