• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

Abweisen bestimmter Mails - warum wird Mail trotzdem angenommen?

mabu

Well-known member
Hallo.

Ich habe seit gestern eine Regel, in der ich unter "Nachrichtenfluss" bestimmte Mailadressen eingetragen habe, die gleich abgewiesen werden sollen.

Hier z.B. als Filter die Adresse mail@s.clicplan.com als Absender eingetragen.
Anhang anzeigen 9

Die Regel ist aktiviert. Unter "Filter" steht es auf "abweisen" und unter "Abweisverhalten" auf "Ablehnen und NDR senden". Im Test mit meiner privaten Mailadresse in der Regel wurde die Testmail von dort auch abgewiesen.

Heute kommen weiterhin Mails von dieser Adresse durch - aufgrund der Standardregel am Ende des Regelwerks. Somit greift die neue Regel gar nicht.

Hier Infos zu dieser Mail:

"Header from" passt - davor ist andere Mailadresse vermerkt.

Unter "Überprüfung" wird dann angezeigt:
Anhang anzeigen 1

Hier wird wieder mail@s... erwähnt.

Warum greift die Regel aufgrund des Filters nicht? Müsste ich hier wirklich nach *@s.clicplan.com filtern? Finde ich aber merkwürdig.
 

Anhänge

  • 1_Einschränkung.jpg
    1_Einschränkung.jpg
    32.5 KB · Aufrufe: 15
  • 2_Details der Nachrichtenverfolgung.jpg
    2_Details der Nachrichtenverfolgung.jpg
    16.8 KB · Aufrufe: 12
  • 3_Details der Nachrichtenverfolgung.jpg
    3_Details der Nachrichtenverfolgung.jpg
    38.5 KB · Aufrufe: 7
Hallo Martin,

der NoSpamProxy kann derzeit nicht auf den "Header From" filtern sondern nur auf den "MAIL FROM".
Dies ist technisch dadurch bedingt, dass wir den "Header From" erst innerhalb einer Regel zu gesicht bekommen. Den E-Mail könnten beispielsweise schon auf IP basis abgelehnt werden.

Somit bleibt hier aktuell nur ein filtern auf *@s.cliplan.com oder der Wortfilter oder ähnliches.
Wenn im local-part etwas anderes ausreichend statisch ist kannst du natürlich den / die Platzhalter anders setzen: z.b. *bounces-2245@s.cliplan.com


p.s. Eine Anpassung des NSPs ist aufgrund der logik aktuell nicht möglich, erst bei einem größrem Umbau könnten wir dies realisieren.

Gruß
Jan
 
Hallo Jan.

Danke für die Info. Habe ich mir nach der Erfahrung fast schon gedacht. Und klingt so ja auch logisch.

Aber irgendwie stolpert man nach einiger Zeit immer mal wieder drüber.

Vielleicht als Idee: überlegt doch mal, ob man in den Dialogen, wo dies konfiguriert werden kann, als Hinweis mit angezeigt wird - also "nur mit MAIL-FROM möglich". Dann merkt man das in dem Moment bei der Konfiguration ja gleich und passt es entsprechend an.
 
Zurück
Oben