• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

Anhänge freigeben

Laphroaig_25

New member
Hallo, gibt es keine Möglichkeit bestimmte Anhänge selektiv freizugeben? Ein Kunde bekommt regelmäßig .prj Dateien und die gehen nur durch, wenn der Inbound auf Wildcard steht, was den Zweck der Protection natürlich massgeblich schmälert.
 
Hallo,
eine Vermutung und kann es aktuell nicht probieren aber.
Wie wäre es mit dem Inhaltsfilter, einen Eintrag hinzufügen der .prj beinhaltet

Anhang erlauben bei Vertrauenswürdigen E-Mails denn ich vermute das die Kommunikation beim Kunden oft vor kommt.
 
Das war auch mein Gedanke - aber da gibt es nur die Auswahlmöglichkeit Streng, Mittel, Mild - ohne Individualisierungsmöglichkeiten wie bei der OnPrem Lösung. Und es gibt Wildcard. Mit Mild ging es nicht - nur mit Wildcard wo alles durchgeht.
 
Hallo,
sorry - das es in der Rubrik Cloud ist habe ich erst später gelesen.
Für die Cloud wäre es schön, wenn man hier wie in der onPremise die Filter einstellen könnte.

Habe hier bei Kunden ähnliche Probleme das div. Mail Anhang Kombinationen von Lieferanten dann gesperrt werden.
Wildcard ist nicht gerade die super Lösung.
 
Das wird hier immer ärgerlicher - trotz Wildcard eingehend werden Mails wg. einer Excel Datei abgewiesen, weil Excel nicht erlaubt ist.
 
Hallo,
da schaut heut sicher noch einer von NSP rein.
Vielleicht bringen die noch eine Idee/Lösung.

Wenn man das wie bei der OnPremise einstellen könnte wäre das ein Traum.
 
Hallo zusammen,
an dieser Stelle kann ich ja schon einmal etwas spoilern und eine Anpassung der Einstellmöglichkeiten des Anhangsfilters in der Cloud in Q4/2022 in Aussicht stellen. Damit wird genau diese Situation ermöglicht. Die UI ist schon geplant, jetzt muss die Umsetzung "nur noch" auf die kommenden Sprints verteilt und damit umgesetzt werden.
Gruß Stefan
 
Hallo Stefan,

wie ist denn da nun der Status?
Ich habe hier einen Kunden, der mir den NSP um die Ohren haut, weil auch bei "Wildcard" wichtige Anhänge (PPTX mit OLE) nicht durchkommen. Als Alternative gibt es dann nur die Regel "Malware scanning, no content filtering", was aber auch den Spamfilter abschaltet, worauf die Reaktion des Kunden natürlich korrekterweise lautet "wozu brauch ich den Scheiss dann, wenn ich in Spam ersaufe?"....
 
Guten Abend Nico,
[font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]Ich habe hier einen Kunden, der mir den NSP um die Ohren haut, weil auch bei "Wildcard" wichtige Anhänge (PPTX mit OLE) nicht durchkommen.[/font]

kann ich erst einmal nicht bestätigen. Ich habe den Inhaltsfilter entsprechend dafür angepasst und eine Test-Email ist problemlos durchgegangen. Bei meiner Instanz handelt es sich um eine On-Premise Instanz. Was aber bezüglich des Regelwerks vermutlich keine Unterschiede macht.

Daher wäre es interessant, welche Konfiguration du dafür vorgenommen hast. Am Einfachsten ist es, wenn du deine Konfiguration inkl. des Grundes der Ablehnung aus dem Message Tracking (anonymisiert) hier posten könntest.


Grüße,
Daniel
 
Wir sind fertig mit der Entwicklung und werden das Feature mit dem nächsten Feature-Update in der Cloud shippen. Das wird aber sicherlich erst im März passieren.
Gruß Stefan
 
Zurück
Oben