• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Gelöst File Size Limit nach erfolgreicher Zustellung

0xFelix

Member
Registriert
20 März 2025
Beiträge
20
Reaktionspunkte
3
Hi,

passt eventuell nicht perfekt in dieses Thema, ggf. bitte verschieben.

Ich wollte mal kurz fragen was ihr so für Erfahrungswerte habt wie sich die Dateigröße einer Mail im Laufe der Zustellung in den verschiedenen Systemen äußern kann.
Hatte jetzt schon mehrere Fälle, wo Mails im NSP zB mit 20MB gelistet waren, im Exchange dann aber nachher zB 25MB hatten.
Meines Wissens nach muss man in vielen Fällen noch mal etwas an Overhead für MIME etc. draufrechnen, aber ist da im NSP der Richtwert so 30% oder wie seht ihr das?

Ich frage vorallem vor dem Hintergrund, dass wir in letzter Zeit häufig Fälle haben, wo NSP Mails mit ~25MB durchlässt, der OnPrem Exchange dann aber wegen Dateigröße ablehnt (obwohl dort in TransportConfig, ReceiveConnector und Mailbox >36MB eingestellt ist)

Danke für die Info!
Felix
 
Ah, habe gerade diesen Thread gefunden, der gibt natürlich schon einige gute Infos
Leider ist die Schlussfolgerung - Limit in Transportrolle anpassen - bei mir schon geschehen
 
Es gibt im Exchange auch noch eine Einstellung für MaxHeaderSize (bei uns aktuell auf 64KB), meint ihr das würde den gleichen Fehler verursachen? Kann man im NSP irgendwo explizit die Headersize sehen? (wäre dann wahrscheinlich nachdem NSP seine Infos hinzugefügt hat deutlich mehr?)
 
Hallo,
am Exchange PowerShell mit Exch.

get-receiveconnector | format-list -property identity,maxheadersize

zum setzen müsste das afaik
set-receiveconnector -identity Default* -MaxHeaderSize neueGRÖSEkb



Edit: ist bei mir onprem 256kb
 
Hi,
danke für die Rückmeldung.
Habe eben mal kurz nachgeschaut, ich denke wenn das das Problem wäre würde der Exchange folgendes melden:
552 5.3.4 header size exceeds fixed maximum size
statt in unserem Fall
554 5.2.12 RESOLVER.RST.SendSizeLimit.Org; message too large for this organization
oder?
Habe trotzdem mal 256KB bei allen Empfangskonnektoren eingetragen, wird wohl nicht schaden
 
Danke für den Input
Habe ich leider schon alles auf mindestens 36MB gestellt
Zufällig noch jemand ne Idee wie/wo man Headergröße eventuell gut einsehen/analysieren könnte?
 
wie/wo man Headergröße eventuell gut einsehen/analysieren könnte
notepad++ mal die eml aufmachen

die eml kannst du dir über troubleshooting im nsp dumpen lassen

Header im notepad++ markieren und sich dann das dann anzeigen lassen:

1747388935098.png

1747388985267.png
 
Danke, das ist auf jeden Fall gut zu wissen.

Habe jetzt eine Lösung gefunden, auch wenn ich damit nicht glücklich bin :S

MaxReceiveSize in der TransportConfig ist auf 36MB, MaxSendSize auf 20MB
Habe die SendSize testweise mal auf 30MB gesetzt, jetzt empfängt der Exchange auch eingehende 26MB Mails vom NSP
Keine Ahnung warum der Exchange die scheinbar als ausgehend ansieht, ist aber reproduzierbar.

Naja immerhin eine Erkenntnis mehr fürs Wochenende.
Danke für die Unterstützung!

Von meiner Seite kann der Thread geschlossen werden.

VG Felix
 
Zurück
Oben