• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

Kein Absender und Empfänger in Dateiliste im NSP CC

Thomas

Member
Ich nutze 14.0.5, aber das Problem bestand schon lange, auch in der 13er. Wenn ich im CommandCenter/Monitoring/Large Files die Liste der Dateien anschaue, ist alles in Ordnung und funktioniert auch, nur die Spalten Absender und Empfänger sind leer. Ich hatte das schon einmal und ein netter Techniker hat das mit ein paar flinken Handgriffen korrigiert - war aber zu flink, um die Schritte zu notieren. Ich glaube, irgendetwas mit Zertifikaten.

Weiß jemand, wie ich das selbst korrigieren kann?
 
Hallo Thomas,
ich kann dir nicht ganz folgen. Daher poste am Besten einen Screenshot, damit wir dir alle Folgen können.


Gruß,
Daniel
 
Hallo Daniel,

8Iro1wg.png


Sorry. Hier ist ein Screenshot. Wie gesagt, funktional geht alles: Die User können die Dateien herunterladen, ich kann sie ggfs. genehmigen, alles gut - nur fehlt hier halt Absender und Empfänger, was für die Suche nach Dateien hilfreich wäre.

Viele Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, das sind praktisch ausschließlich Dateien, die eingehend vom NSP von den Mails abgetrennt und in LF gelagert wurden - das OL Addin wird hier nicht verwendet. Und, ja, Mails gehen auch outbound über den NSP - ein "ganz normale" Installation. Webportal, Exchange und NSP liegen auf verschiedenen Servern im gleichen Netz.
 
ausschließlich Dateien, die eingehend vom NSP von den Mails abgetrennt und in LF gelagert wurden
Dann ist das auf jeden Fall ein Fehler im NoSpamProxy (Bug 35132), hier kannst du erstmal aus meiner Sicht nichts tun und wir müssen auf den Bugfix warten.

Dein System ist aber nicht im Providermode?
 
Dein System ist aber nicht im Providermode?
Nicht, dass ich wüsste. Aber dass das ein Bug ist, glaube ich irgendwie nicht, denn das Problem besteht schon seit seeehr langer Zeit, durchaus ein Jahr oder mehr, und war so schon vor dem Update von 13.2 auf 14. Und ich hatte es schon einmal (durchaus 2 Jahre her) und ein Techniker hat das schnell per Fernwartung gelöst. Damals war er irgendwie an der SQL Datenbank dran und - so glaube ich mich zu erinnern - es hing ursächlich mit irgendwie mit SSL Zertifikaten des Webportals zusammen.
 
"Alles in Ordnung" und "der Sicherheitsschlüssel Ihres Web Portals ist in guter Verfassung und braucht nicht berichtigt zu werden." Auch sonst (in der Übersicht) ist nichts auffälliges vermerkt.

Und die URL des Webportals läuft bei mir mit einem let's encrypt Zertifikat, das sich alle 90 Tage aktualisiert - sollte das relevant sein.
 
Zurück
Oben