• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Large File benutzen ohne Outlook ADDIn

Schulz

New member
Registriert
25 März 2024
Beiträge
4
Reaktionspunkte
2
Hallo wir benutzen NoSpamproxy bisher ohne die Lizenz für Large File. Doch das Thema mit dem sicheren versenden größerer Dateien wird immer stärker.
Outlook nutzen wir nicht, sondern eine Browserbasierenden Webclient für Mails. Wie ist das Handling für Large File ohne Outlook ? Wie kann ich es in den Mailverkehr einbinden oder ist zweingend ein Outlook notwendig?

VG
 
Wie ist das Handling für Large File ohne Outlook ? Wie kann ich es in den Mailverkehr einbinden oder ist zweingend ein Outlook notwendig?

Zwingend ist das nicht, der NoSpamProxy kann auch bei der Verarbeitung der E-Mail die Anhänge aus der Mail raus nehmen und auf Largefile laden, allerdings mit dem Nachteil, dass u.U. große Mails im Sendfolder des Absenders liegen.
 
Zwingend ist das nicht, der NoSpamProxy kann auch bei der Verarbeitung der E-Mail die Anhänge aus der Mail raus nehmen und auf Largefile laden, allerdings mit dem Nachteil, dass u.U. große Mails im Sendfolder des Absenders liegen.
Danke für die Antwort, das geht sicherlich über die Funktion im Mail Betreff etwas einzufügen, an dem NSP erkennt das es ein Large File ist . Das beim Absender im Ordner Sendfolder dann große Dateien liegen ist natürlich nicht so schön. Ausserdem muss ich die Anhang Größe auf dem Mailserver ja auch noch sehr vergrößern. Ist alles nicht so optimal.
 
Ne das geht über den Inhaltsfilter der im NSP läuft, der schlägt an nach vorheriger Konfiguration und extrahiert dann den oder die Anhänge aus der Mail. Der User muss hierbei nichts tun.
 
Noch eine Nachfrage , bekommt der User ( Sender) eine Info/Rückmail das der Empfänger das Large File heruntergeladen hat? ( Empfangs/Downloadnachweis). Ist soetwas konfigurierbar?

Danke
 
Zurück
Oben