• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Mail mit JPG im LaregFile und base64

ffischer

Moderator

Registriert
30 September 2019
Beiträge
845
Reaktionspunkte
107
Guten Morgen,
heute mal was ganz was neues, Kunde mit NSP Suite und LargeFile aktiv.

Kunde erhalt mail von einem Kunden, angehängt sind mehrere jpg Dateien, haben auch eine gute normale Größe (um die 4mb sind Unterlagen fotografiert)

Im largefile wurden die hochgeladen und der Kunde als Empfänger bekommt html Files für den Download.
Das klappt auch alles prima.

Nur kann der Kunde die Bilder nicht öffnen, unbekanntes Datei Format.
Nach Analyse stellte ich fest, das die Bilder Text beinhalten ( öffnen in Notepad++) und zwar sind diese base64 encodiert.

in der Nachrichtenverfolgung bei Anhänge sind die als Dateityp mit "nur text" angegeben
im MessageTrack Export: mimeType text/plain

ich bezweifle das der Kunde das wissen hat, die Bilder die er versendet hat, in base64 umzuwandeln?

Mail kam von gmx.

Eine Idee oder Vermutung dazu?
 
Moin Frank,
kannst Du dazu bitte ein Support-Ticket eröffnen sodass wir das auch ordentlich in die Entwicklung einkippen können? :-)
Gruß Stefan
 
Hallo Stefan,
klar kann ich machen.

Ich kann auch einen Auszug aus einer JPG machen das man sieht wie es aussieht.
Wird aber erst morgen was.
 
Hallo,
noch was anderes oder Zusatz.
Letztens kam eine Mail von einem kollegen ich solle mir die mal ansehen.

war ein WordDoc. docx, Intern wurde die nicht ins LargeFile kopiert, NSP erkannte die als TextFile.
Inhalt der Mail mit Notebpad ++ - base64 Encodiert

Zufall?
Oder n versuch neuer Angriffe?
 
Zurück
Oben