• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

Send-BlockReportToUsers -> AdReportGroup

eisback

Member
Hallo, wir verwenden bisher immer Send-BlockReportToUsers mit dem Schalter ReportRecipientCSV um den Mitarbeitern am kommenden Tag einen Report der letzten 24 zur Verfügung zu stellen. Das klappt auch prima. Nun habe ich gelesen, dass es auch die Möglichkeit gibt, statt der CSV-Datei eine AD-Gruppe zu definieren, an dessen Mitglieder dann der Report verschickt wird:

https://github.com/noSpamProxy/Reports/blob/master/Send-BlockReportToUsers/Readme.md#adreportgroup

Das wäre komfortabler, weil wir dann statt der CSV-Datei nur die AD-Gruppe pflegen müssten. Leider scheitere ich an der Syntax. Nutzt Jemand diesen Schalter und ist das überhaupt ein Ersatz für die Empfänger in der CSV-Datei oder verstehe ich das falsch?

Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit eine Übersicht sämtlicher abgewiesenen E-Mails eines bestimmten Zeitraums an eine zentrale Adresse zu schicken, statt an den jeweiligen Empfänger? 

Danke!

Nico
 
Moin Nico,
ich habe mir dein Anliegen angesehen.
[font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]Das wäre komfortabler, weil wir dann statt der CSV-Datei nur die AD-Gruppe pflegen müssten. Leider scheitere ich an der Syntax. Nutzt Jemand diesen Schalter und ist das überhaupt ein Ersatz für die Empfänger in der CSV-Datei oder verstehe ich das falsch?[/font]
Soweit ich das verstanden habe, benötigst du neben den Parameter [font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]-AdReportGroup auch noch [size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]-AdBaseDN.[/font][/font][/size]

[font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]Beim Parameter [size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif][size=small][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]-[size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]AdReportGroup [/font]darfst du ausschließlich den Namen (Nicht der Anzeigename) der Gruppe angeben.[/font][/size][/size][/font][/size][/font][/size][/font][/size]
[font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif][size=small][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]Beim Parameter [size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]-AdBaseDN musst du den Distinguished Name (DN) deiner Domäne angeben (z.B. dc=lab,dc=daniel,dc=de.[/font][/font][/size][/size][/font][/size][/font][/size][/font][/size]


[font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif][size=small][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]Gruß,[/font][/font][/size][/size][/font][/size][/font][/size][/font][/size]
[font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif][size=small][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]Daniel[/font][/font][/size][/size][/font][/size][/font][/size][/font][/size]
 
Guten Morgen Nico,

der Daniel hat es schon korrekt erfasst.
Es muss mindestens "AdBaseDN" und "AdReportGroup" gesetzt sein. Beispiel 8 und 9 im Skript zeigen dies auch exemplarisch:
.\Send-BlockReportToUsers.ps1 -NoTime -AdServer ad.example.com -AdBaseDN "DC=example,DC=com" -AdReportGroup "MyReportGroup"

Eine erweiterung, dass der Parameter "mandatory" ist habe ich mir notiert. Dann kann das in Zukunft nicht zu Verwirrung führen. :)

Gruß
Jan
 
Danke für Eure Antworten aber ich kriege es einfach nicht hin!

%SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe -command C:\Scripts\Send-BlockReportToUsers.ps1 -AdServer server.domain.local -AdBaseDN 'DC=domain,DC=local' -AdReportGroup NSP-Report -NumberOfDays 1 -ReportSubject 'Auswertung der abgewiesenen E-Mails der letzten 24h' -smtphost mail.mailserver.de -ReportSender postmaster@mailserver.de

Das Ergebnis:
No report recipient list generated, every affected user will receive a report.
Generating and sending reports for the following e-mail addresses

Und nun schickt das Script, keine Ahnung nach welchem Schema, den Report an einige E-Mail Adressen unserer Domain!

Kann das bitte Jemand mal nachstellen?

Danke!
 
Hallo Eisback,

führ das Skript einmal direkt manuell aus. Also ohne "%SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe -command" und kommentiere die "Send-MailMessage" Zeile aus, dann werden beim Test keine ungewollten E-Mails versendet.
Zusätzlich füge noch den Parameter "-Verbose" hinzu.

LG
Jan
 
Zurück
Oben