Thomas_Stensitzki
Member
- Registriert
- 3 Januar 2020
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich bin ebenfalls gerade in der Situation, die Intranet-Rolle (13.0) auf ein neues OS umzuziehen. Hierbei treten jedoch Situationen auf, die von der Anleitung im KB-Artikel nicht abgedeckt sind.
* bei der Installation gibt es keinen Punkt zur Auswahl einer vorhandenen Datenbank, sondern nur die Auswahl zur Neuinstallation des SQL-Servers oder zur Nutzung eines vorhandenen SQL-Servers (SQL-Server ist lokal installiert und mit den identischen Berechtigungen versehen)
* trotz des Kopierens der Lizenzdatei und der Konfiguration zeigt die MMC der Intranet-Rolle die Funktion zum ersten Einrichten
* beim Verbinden des ersten Gateways kommt es zu einem Fehler beim Eintragen eines Zertifikats-Thumbprints in die Datenbank, da der Thumbprint mit einem festen Index eingetragen werden soll (lt. Fehlermeldung)
In dieser Umgebung werden zwei Gateways an der Intranet-Rolle betrieben.
Gruß,
Thomas
ich bin ebenfalls gerade in der Situation, die Intranet-Rolle (13.0) auf ein neues OS umzuziehen. Hierbei treten jedoch Situationen auf, die von der Anleitung im KB-Artikel nicht abgedeckt sind.
* bei der Installation gibt es keinen Punkt zur Auswahl einer vorhandenen Datenbank, sondern nur die Auswahl zur Neuinstallation des SQL-Servers oder zur Nutzung eines vorhandenen SQL-Servers (SQL-Server ist lokal installiert und mit den identischen Berechtigungen versehen)
* trotz des Kopierens der Lizenzdatei und der Konfiguration zeigt die MMC der Intranet-Rolle die Funktion zum ersten Einrichten
* beim Verbinden des ersten Gateways kommt es zu einem Fehler beim Eintragen eines Zertifikats-Thumbprints in die Datenbank, da der Thumbprint mit einem festen Index eingetragen werden soll (lt. Fehlermeldung)
In dieser Umgebung werden zwei Gateways an der Intranet-Rolle betrieben.
Gruß,
Thomas