• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

Signierte E-Mails sind leer

derw0lf

Member
Hallo,
wir haben seit zwei Tagen das Problem, dass signierte E-Mails bei einem Benutzer komplett "leer" eintreffen.
Der Mailbody ist im Outlook komplett leer. Im OWA wird noch zusätzlich der Anhang "smime.p7m" angezeigt.
Wir können an unserem Exchange keine Problem in dem Zusammenhang identifizieren und schließen nun auf den NSP.
Komisch ist, dass es nur den einen Empfänger bei uns betrifft, andere Kollegen erhalten die Mail einwandfrei.
Zusätzlich ist aufgefallen, dass obwohl die einkommende E-Mail signiert ist, die Nachrichtenverfolgung von NSP die Mail nicht als signiert markiert.
Das betrifft aber wiederum alle einkommenden E-Mails.
Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat. ;)

Schöne Grüße
derw0lf
 
Hi Frank,
genau. Ich erhalte quasi die Mail leer, aber bei anderen Kollegen ist der Text vorhanden.
Mein User ist im NSP vorhanden.
Die Nachrichtenverfolgung zeigt nichts Auffälliges bei einer Direktmail, außer die erfolgreiche Zustellung.
Grüße
Johannes
 
Hallo Johannes,
wenn es an der Signatur eingehend liegt, schick doch mal nach Intern zum Nutzer eine Mail ohne alles.

Btw. NSP V13.x oder V14 ?
 
Hallo zusammen,
ich würde empfehlen, dass NSP die E-Mail mit der Debugging-Option im Troubleshooting-Knoten mal auf die Festplatte schreibt. Dann sehen wir, wie NSP die E-Mail empfangen und weitergegeben hat. Wir speichern beide Versionen jeweils als EML-Datei. Ein erster guter Test ist dann die EML in der Version, so wie NSP sie weitergeleitet hat (also nach allen Prüfungen, Aktionen etc.), mit Outlook zu öffnen. Wenn das erfolgreich ist, liegt der Fehler irgendwo in der Kette hinter NSP.
Gruß Stefan
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich werde heute einmal die Debug-Variante testen und kurzfristig eine Rückmeldung geben!
Grüße
Johannes
 
Hallo,
ich kann beide EML-Dateien nicht im Outlook öffnen, da in beiden Fällen eine Fehlermeldung im Outlook angezeigt wird:
"Der Name Ihrer Digitalen Id kann im zugrunde liegenden Sicherheitssystem nicht gefunden werden."
Sollte nicht aber die von NSP weitergegebene Variante in jedem Fall geöffnet werden können?
Grüße
Johannes
 
Hallo,
ja das sollte so sein, die von NSP weiter gegebenen Mails sind ohne.
Sind die Mails über Outlook nochmals signiert und dann über NSP nochmals?
 
Hi,
nein wir machen im Outlook gar nichts mit Signierung oder Verschlüsselung.
Wir arbeiten mit dem NSP-Addon, sodass der NSP alles übernimmt.
Irgendwie finde ich momentan keinen weiteren Ansatz...
Grüße
Johannes
 
Die Fehlermeldung zeigt in der Tat an, dass die EML noch verschlüsselt ist. Heißt: Wenn die EML aus dem "Processed" -Ordner (vorausgesetzt es handelt sich um eine eingehende E-mail) noch verschlüsselt ist, konnte NoSpamProxy sie entweder nicht entschlüsseln (weil kein Schlüssel da ist) oder es war in der Regel nicht hinterlegt.
Gruß Stefan
 
Moin,
so wie Stefan sagt vermute ich das ja auch.
Dazu wären jetzt die Logs nicht schlecht.

Steht in der Ereignisanzeige von NSP was zu der Nachricht ?
im Troubleshooting auch die Zertifikats Optionen aktiviert?

Hast du die EML schon mal im Editor angesehen ?
Weil wenn die nicht verschlüsselt wäre, würdest du diese im Editor / Notepad ++ lesen können im klartext. (bei HTML mails den html code)
Sonst nur Buchstabensalat. Bis auf den Header da hier die Mail Server ihren Teil hinzufügen.
 
StefanCink schrieb:
Die Fehlermeldung zeigt in der Tat an, dass die EML noch verschlüsselt ist. Heißt: Wenn die EML aus dem "Processed" -Ordner (vorausgesetzt es handelt sich um eine eingehende E-mail) noch verschlüsselt ist, konnte NoSpamProxy sie entweder nicht entschlüsseln (weil kein Schlüssel da ist) oder es war in der Regel nicht hinterlegt.
Gruß Stefan

Danke für den Hinweis mit der Regel - die hat nämlich gefehlt! :dodgy:
Danke euch für die Unterstützung!
 
:) Klasse, danke für die Rückmeldung. Ist doch schön wenn wir das Problem so leicht lösen konnten.

Gruß Stefan
 
Zurück
Oben