Hi,
wir setzen NSP in der aktuellen Version 15.5 ein. Der Server mit der GW-Rolle ist im Exchange 2019 (on Premise) als Smarthost eingetragen, um Mails zu versenden. Passt soweit. Jetzt haben wir allerdings das Problem, dass einige Mails nicht mehr angenommen werden, weil unsere Sender-IP gleichzeitig die Router-IP ist, mit der wir ins Internet gehen und diese IP mit einem anderen Namen aufgelöst wird. T-Online blockt uns pauschal (Bad / None reputation), bei anderen fallen wir durch die Prüfung. Und wir haben natürlich jahrelang die Mails über dieselbe IP verschickt. Das T-Online-Problem lässt sich scheinbar mit einer Mail an tobr@rx.t-online.de lösen. Verschärft wird dieses Problem nun aber noch dadurch, dass wir eine redundante Internetanbindung haben. Soll heißen, dass es sein kann, dass unsere Mails über eine weitere IP (natürlich mit anderer Namensauflösung) verschickt werden. Gibt es für dieses Problem eine Lösung?
Gruß
wir setzen NSP in der aktuellen Version 15.5 ein. Der Server mit der GW-Rolle ist im Exchange 2019 (on Premise) als Smarthost eingetragen, um Mails zu versenden. Passt soweit. Jetzt haben wir allerdings das Problem, dass einige Mails nicht mehr angenommen werden, weil unsere Sender-IP gleichzeitig die Router-IP ist, mit der wir ins Internet gehen und diese IP mit einem anderen Namen aufgelöst wird. T-Online blockt uns pauschal (Bad / None reputation), bei anderen fallen wir durch die Prüfung. Und wir haben natürlich jahrelang die Mails über dieselbe IP verschickt. Das T-Online-Problem lässt sich scheinbar mit einer Mail an tobr@rx.t-online.de lösen. Verschärft wird dieses Problem nun aber noch dadurch, dass wir eine redundante Internetanbindung haben. Soll heißen, dass es sein kann, dass unsere Mails über eine weitere IP (natürlich mit anderer Namensauflösung) verschickt werden. Gibt es für dieses Problem eine Lösung?
Gruß