• Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

Sonderzeichen im Disclaimer Text

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit Sonderzeichen im Disclaimer.

Wenn dieser angehängt wird kommen beim Empfänger die Sonderzeichen nicht an. In den Vorlagen kann ich begrenzt den HTML Code &uuml etc. . verwenden. Allerdings klappt das nicht bei den Variablen aus dem AD ...

Kann ich die Formatierung/Codepage irgendwie beeinflussen

so kommt das im Moment an (siehe Anhang)... nicht schön!
 

Anhänge

  • 2022-01-17 13_58_44-E-Mail – robert@klarmanns.net.png
    2022-01-17 13_58_44-E-Mail – robert@klarmanns.net.png
    86.7 KB · Aufrufe: 9
Hallo Robert,

bist du auf der aktuellsten NoSpamProxy Version?
Ich habe es bei uns grade extra nachgestellt, das Problem tritt nicht auf.

Deswegen würde ich auch eher auf ein Kodierungsproblem der gesamten E-Mail tippen, was dann E-Mail Server Seitig sein dürfte.


Gruß,
Jan
 
Hallo Jan,

ich hab die aktuelle Version (FastChannel NoSpamProxy version 13.2.21327.1706) laufen

Kodierung auf den Servern möchte ich eigentlich aussschließen, die normalen Emails haben ja korrekte Umlaute. Der erste Satz kommt vom Exchange, das "Mit freundlichen ..." kommt vom NSP ... wobei er vorhin eine einzelne Email mit korrekten Umlauten verschickt hat. (Bei gleichem Absender - nämlich mir)


---
Das wäre ein Test für den aktuellen Disclaimervorschlag


Mit freundlichen Grü�Ÿen / Kind regards
----


Nachtrag: Outlook steht auf der Standardeinstellung für Kodierung Westeuropäisch Windows ISO
Anscheinend braucht der NSP UTF-8 .. damit scheint es zu gehen
 
Hallo Robert,

freut mich, dass eine Lösung gefunden wurde.

Vermutlich müssen wir dann die Kodierung am NSP erraten und erwischen das falsche.

Ich schaue einmal ob ich das bei uns nachgestellt bekomme und ob wir hier vlt zusätzlich etwas verbessern könnten.


Gruß
Jan
 
Zurück
Oben