• Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

Unser GitHub

JanJäschke

NoSpamProxy

Teammitglied
Ich möchte an dieser Stelle auch einmal auf unser GitHub Repository aufmerksam machen.
Dort veröffentlichen wir immer mal wieder PowerShell Skripte für verschiedene Reporting Zwecke.

Gerne können die Skripte als Vorlage für eigene Skripte genutzt werden.
Wir freuen uns auch immer über Feedback und Verbesserungsvorschlägen :) 


In Zukunft werde ich versuchen hier über neue Skripte zu informieren.



Grüße,
Jan
 
16.03.2020: Check-NspCertificates hinzugefügt

So eben wurde auf unserer Github Seite das Skript "Check-NspCertificates" veröffentlicht.
Dieses ermöglicht es ein im NoSpamProxy importiertes Zertifikat und dessen Zertifikatskette auf allen verbunden Gateway-Rollen zu überprüfen.
 
Danke Jan!

Eine super Sache wäre auch, wenn Ihr Kunden selbst schon Skripte geschrieben habt, diese mit uns teilt :)
 
Moin Jan,

ich finde die Skriptsammlung super! Da ich mich bislang noch nicht mit den Skripten im NSP Umfeld auseinandergesetzt habe, kurz eine vielleicht doofe Frage: "Wo werden die Skripte in der Regel ausgeführt?" 

Hintergrund ist, dass bei mir die NSP Rollen sich auf unterschiedlichen Servern in der Infrastruktur befinden. Sprich, Intranet oder Gateway/WebPortal Rolle? Rein logisch würde ich jetzt auf die Intranet Rolle tippen...  :D 

Nur ist die Frage, ob wirklich ein gesamtheitliches Ergebnis als Ergebnis erzeugt wird oder ob diese Tätigkeiten auf jedem Server für sich ausgeführt werden müssen? Ansonsten bleibt mir natürlich immer noch das austesten.  :cool:

Vielen Dank und gesunde Grüße,
André
 
Guten Morgen André,

die Skripte werden wie vermutet auf der Intranet Rolle ausgeführt. Dort liegen ja alle nötigen Informationen ;)
Um das ganze dann noch zu automatisieren greifen wir in der Regel auf die Windows Aufgabenplanung zurück.

Gesunde Grüße zurück,
Jan
 
Zurück
Oben