• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

  • Zertifikate vom Deutschen Forschungsnetz beziehen (Harica CA)? Klick

  • Unterstütze uns: Teile dein Disclaimer-Template für Tests im zukünftigen Editor. Klick

Zuweisung Lizenzen Large Files?

JeWe

Member
Registriert
24 Juni 2025
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hallo,

wir nutzen die Large Files-Lizenz, ich verstehe die Art der Zuweisung aber nicht, in der Lizenzverwaltung wird mir angezeigt, dass ich 10 Lizenzen habe (korrekt), aber die Lizenz 15 Usern zugeordnet ist?
Diese Zuordnung ist aber nicht erfolgt, wo sehe ich, wer die Lizenz nutzt?

Gruß
 
Franks Idee ist super um herauszufinden wo die Diskrepanz ist.

Wir haben im NSP keine direkte Lizenz Zuweisung, der NSP macht das automatisch anhand der Uploads :)
 
Hi,

danke Euch, aber kann es sein, dass das Script für die aktuelle 15.5 nicht funktioniert?

Ich bekomme bei der Ausführung einiges an Fehlermeldungen:
Code:
In D:\Get-NspLicenseReport.ps1:43 Zeichen:60
+ ... script type="application/json" id="client-env">{"locale":"en","featur ...
+                                                             ~~~~~
Unerwartetes Token ":"en"" in Ausdruck oder Anweisung.
In D:\Get-NspLicenseReport.ps1:43 Zeichen:65
+ ... cript type="application/json" id="client-env">{"locale":"en","feature ...
+                                                                 ~
Argument in der Parameterliste fehlt.
In D:\Get-NspLicenseReport.ps1:43 Zeichen:2632
+ ... nter_form","viewscreen_sandbox","workbench_store_readonly"]}</script>

...

@JanJäschke
> Wir haben im NSP keine direkte Lizenz Zuweisung, der NSP macht das automatisch anhand der Uploads

D.h., wenn jemand bei uns stumpf versucht, eine Datei > 15MB zu verschicken, dann greift er sich automatisch eine Lizenz?
Oder bezieht sich das auf eingehende Mails, die größer sind?
Oder beides? ;-)
Und wie kann ich die Lizenz wieder freigeben?

Gruß
 
Hey,

du hast nicht das Skript runtergeladen sondern das HTML vom Github ^^
Entweder direkt die Datei laden oder das Repo clonen oder aber die RAW Ansicht der Datei verwenden :)
Kompatible zu v15 sollten die Skripte soweit alle sein.

Genau und das greift natürlich in beide Richtungen =)
Wenn du das hart einschränken möchtest musst du einen entsprechenden Inhaltsfilter bauen und diesen dann auf die Benutzer / Benutzergruppe zuweisen.

Bei einem Versehen ignoriere die Diskrepanz vorerst, in den nächsten 90 Tagen altert es dann entsprechend raus. (Ich schick auch keinen Vertriebler auf dich los zum nachlizensieren - versprochen ;) )

LG
Jan
 
Hi Jan,

danke Dir! Funktioniert jetzt.

Dann verstehe ich das System dahinter nicht, ich habe mir alle Nutzer ausgeben lassen, das sind aber alles Nutzer, bei denen eine .doc-Datei in ein PDF gewandelt wurde, die .doc habe ich testweise freigegeben. Von "Large Files" kann hier in keinem Fall die Rede sein, das sind alles relativ kleine Dateien. Ich habe das so verstanden, dass mit Large Files große Dateien verschickt / empfangen werden können?

Und danke, das ist definitiv ein Versehen / Unvermögen meinerseits!

Gruß

P.S.: Das wäre ganz cool, wenn die Abfragemöglichkeit direkt in der Management Console möglich wäre, ohne dass ein Powershell-Kretin wie ich erst nachfragen muss ;-)
 
Hi,

nach Rücksprache mit dem Support weiß ich jetzt, dass es am Inhaltsfilter liegt: Ich habe u.a. .doc blockiert und diese per CDR ablegen lassen --> zählt jedes Mal als Lizenz.
Recht unschön, weil ich das nicht mit dem Begriff "Large File" verknüpft hätte. Ebenso, dass ich die Lizenzen nicht gezielt zuteilen kann, was aus meiner Sicht Sinn machen würde, wenn jemand tatsächlich mit "Large Files" hantiert. In meinem konkreten Fall mit CDR würde mir das aber auch nichts nützen, weil ich ja nicht absehen kann, wem ein .doc zugeschickt wird.
Insgesamt wäre ein transparenteres System hier besser.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem konkreten Fall mit CDR
Für CDR braucht es keine LF Lizenz, wenn du allerdings das Original aufhebst nachdem CDR gemacht wurde, dann landet es in Largefile und dann braucht es für den Benutzer auch eine Lizenz.
 
Danke für die Aufklärung :)
D.h., auch, wenn die Datei ins Web Portal hochgeladen wird, zieht das keine Lizenz, solange ich das Originaldokument verwerfe, richtig?
 
Zurück
Oben