• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Einsehen, warum .zip-Anhänge entfernt wurden

Ex4Seven

Member
Registriert
18 Juli 2024
Beiträge
14
Reaktionspunkte
2
Moin,

der NSP schaut ja in bspw. ZIP-Archive rein, und entfernt den Anhang dann, wenn sich im Archiv eine verbotene Datei befindet.
Aber gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, was den NSP an einer ZIP gestört hat?
Ich habe hier nämlich gerade das Problem, dass ich eine scheinbaren False Positive habe, aber leider nicht sehe was den NSP an der ZIP stört.
ZIP-Dateien an sich sind im Inhaltsfilter freigegeben.

Im Log sehe ich leider nur, dass der Anhang entfernt wurde...

1722328986648.png
1722329015685.png
I
 
Hey,

leider ist das in der UI noch nicht enthalten.
Du kannst aber das logging vom NSP aktivieren und dort den Content filter.
Innerhalb der SVCLogs siehst du dann welche Datei schuld ist.


EDIT:
Einmal an den Support wenden, hatte übersehen, dass du im Cloud Bereich bist ^^
Da können nur wir das prüfen.

Gruß
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, wollte nur mal nachhaken, ob es schon ein vorraussichtliches Datum für die Implementierung dieser Funktion in der Cloud-Variante gibt?
Also nichts gegen den NSP-Support, der antwortet wirklich zügig und ist sehr zuvorkommend, aber mir wäre es langfristig schon lieber, wenn ich das einfach kurz selbst nachschauen könnte. 😄
 
Hey,

nein ein Datum kann ich dir diesbezüglich nicht geben =)
Derzeit muss damit leider gelebt werden bis eine Umsetzung erfolgt ist, prio technisch steht das zwar nicht ganz unten, aber eben auch nicht ganz oben ^^

LG
Jan
 
@JanJäschke - Ich nehme an hierzu gibt es noch keine Neuigkeiten?
Besteht ansonsten die Möglichkeit, bis das umgesetzt wird, mit der Sandbox-Option die geblockten Dateien selbst einsehen zu können (um nachvollziehen zu können warum die vermutlich geblockt wurden) und die dann ggfs freizugeben (statt sich die Mail mit Anhang erneut schicken lassen zu müssen)?
 
Leider nicht.

Auch bei der Sandbox wirst du auf keinen besseren Zweig kommen :(
Hier ist der NoSpamProxy wirklich schlecht gealtert und wir müssen es ausbessern.
Der einzige Weg derzeit ist das SVCLog, auch bei der Sandbox und wenn dort die Reports existieren müsste der Absender dir die E-Mail auch nochmal schicken.
Wie man es dreht und wendet, leider keine einfache Lösung vorhanden.
 
Zurück
Oben