- Registriert
- 3 September 2019
- Beiträge
- 616
- Reaktionspunkte
- 56
Hallo zusammen,
nachdem die Faltencreme um die Augen nun endlich halbwegs ihre Wirkung entfaltet (Achtung Wortspiel), möchte ich gerne dafür Sorge tragen, dass das Mittagessen schmeckt.
Kurz zum aktuellen Status: Seit heute Nacht sehen wir keine Unterbrechungen mehr, alle Replikationsartefakte werden sofort verarbeitet. Für den Mailflow bedeutet das konkret, dass es keine störungsbedingten Verzögerungen mehr gibt und die Nachrichtenverfolgung wieder live ist.
Nach wie vor analysieren wir an den Systemen, um den exakten Grund zu erarbeiten. Wir wissen bisher sicher, dass es nicht an der neuen Version liegt, die Plattform ist also nach wie vor auf dem aktuellsten Softwarestand. Die nächsten Analyseschritte sind jetzt recht nahe an der Hardware und ich bin gespannt, was das Team herausfindet.
Wie gestern schon erwähnt, bin ich mit der Kommunikation ebenfalls nicht glücklich. Es gibt bei uns natürlich einen internen Leitfaden, wie im Problemfall zu agieren ist, wer z.B. wann die Statusseite aktualisiert etc. Das hat am Vormittag noch gut funktioniert, ist dann aber aus dem Ruder gelaufen. Die Gründe dafür kennen wir und werden das abstellen. Bei dem Vergleich von @wagnerv mit dem Golf 4 musste ich schmunzeln und der ist auch definitiv nicht von der Hand zu weisen, nichts destotrotz sehen wir die Verpflichtung zu fortlaufenden Updates, damit ihr ebenfalls besser planen könnt.
Was es auch immer bei euch zum Mittagessen gibt (bei mir gibts Bratkartoffeln mit Hering nach Hausfrauenart), ich hoffe es schmeckt euch.
Gruß Stefan
nachdem die Faltencreme um die Augen nun endlich halbwegs ihre Wirkung entfaltet (Achtung Wortspiel), möchte ich gerne dafür Sorge tragen, dass das Mittagessen schmeckt.
Kurz zum aktuellen Status: Seit heute Nacht sehen wir keine Unterbrechungen mehr, alle Replikationsartefakte werden sofort verarbeitet. Für den Mailflow bedeutet das konkret, dass es keine störungsbedingten Verzögerungen mehr gibt und die Nachrichtenverfolgung wieder live ist.
Nach wie vor analysieren wir an den Systemen, um den exakten Grund zu erarbeiten. Wir wissen bisher sicher, dass es nicht an der neuen Version liegt, die Plattform ist also nach wie vor auf dem aktuellsten Softwarestand. Die nächsten Analyseschritte sind jetzt recht nahe an der Hardware und ich bin gespannt, was das Team herausfindet.
Wie gestern schon erwähnt, bin ich mit der Kommunikation ebenfalls nicht glücklich. Es gibt bei uns natürlich einen internen Leitfaden, wie im Problemfall zu agieren ist, wer z.B. wann die Statusseite aktualisiert etc. Das hat am Vormittag noch gut funktioniert, ist dann aber aus dem Ruder gelaufen. Die Gründe dafür kennen wir und werden das abstellen. Bei dem Vergleich von @wagnerv mit dem Golf 4 musste ich schmunzeln und der ist auch definitiv nicht von der Hand zu weisen, nichts destotrotz sehen wir die Verpflichtung zu fortlaufenden Updates, damit ihr ebenfalls besser planen könnt.
Was es auch immer bei euch zum Mittagessen gibt (bei mir gibts Bratkartoffeln mit Hering nach Hausfrauenart), ich hoffe es schmeckt euch.
Gruß Stefan