• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

  • Wichtige Information für alle, die noch nicht auf v14.0.5.39 sind:

    Cyren Antimalware kann nicht mehr verwendet werden. Unsere Lizenz ist endgültig deaktiviert, so dass der Dienst nicht mehr nutzbar ist.
    Bitte stellt sicher, dass ihr schnellstmöglich auf die aktuelle Version aktualisiert. Bis es so weit ist, empfehlen wir die Cyren Antimalware Aktion zu deaktivieren und mindestens den lokalen Virenscanner zu aktivieren. Sollte kein anderer Scanner als Cyren aktiv sein, kommt es unweigerlich zur Abweisung von E-Mails.

    Zusätzlich raten wir dazu, die Cyren Filter zu deaktivieren, hier ist der Einfluss zwar geringer, solange alle anderen Filter korrekt durchlaufen, aber im Problemfall kommt es ebenfalls zur Abweisung.

     

    Unser Blogbeitrag wird in Kürze ebenfalls aktualisiert.

    Beste Grüße
    Euer NoSpamProxy Team

LargeFiles Link statt HTML Anhang?

tele110

Member
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit LargeFiles so zu konfigurieren, das man keine HTML Datei zugesendet bekommt sondern das ein Link in der Mail steht das man z.B. per Klick die angehängte PDF Datei runterladen kann. 
So sieht man welche Endungen die Dateien zum runterladen haben, das würde uns besser gefallen und ist denke ich für den Benutzer einfach transparenter.

Danke und viele Grüße
Bernd K.
 
Hallo,
oder dennoch aufs Portal mit der Information

Folgende Datei wird heruntergeladen:
Irgendwas.pdf - Größe - MD5 prüfsumme(sofern nötig) - jetzt downloaden

Aber das das dann halt anpassbar ist - direkter HTML Link oder HTML Datei die Angehängt ist etc.
 
Die angefragte Funktion ist derzeit zumindest nicht im Standard vorgesehen, steht aber auf der Roadmap von NoSpamProxy. Einen genauen Umsetzungstermin kann ich leider noch nicht nennen.

Gruß Stefan
 
Hallo,
danke euch für die Rückmeldung. 
Dann prüfe ich noch mal intern wie wir da jetzt am besten vorgehen, evtl. suchen und anpassen oder warten :)

Viele Grüße
Bernd
 
Hallo,

ja diese Funktion wird noch umgesetzt.
Ziel ist es dies noch in diesem Jahr zu erreichen.

Gruß
Jan
 
Hi @JanJäschke,

ich fände es sinnvoll, das Thema mal zu priorisieren. Immer mehr Empfänger lehnen html-Anhänge aus Sicherheitsgründen ab.
Im Blog warnt ihr ja teilweise selbst auch vor angehangenen html-Anhängen bzw. regt eine Allowlist für gewünschte Anhänge an. Bei den wenigsten dürfte auf einer Allowlist "*.html" vorkommen.
Die Thematik zieht sich ja auch schon seit ein paar Jahren...

Gruß
Sebastian
 
Hallo,

ja diese Funktion wird noch umgesetzt.
Ziel ist es dies noch in diesem Jahr zu erreichen.

Gruß
Jan
Hi Jan,

jetzt, da die Version 14.1 fertig ausgeliefert ist, habt ihr doch bestimmt jede Menge Zeit euch um das Thema zu kümmern, oder?;)
Gibt es eventuell schon nährere Informationen oder eine Roadmap dazu?

Viele Grüße
Sebastian
 
Hallo Sebastian,

Plan war eigentlich aktuell das Thema abzuschließen - leider kommen ein paar Bugfixes in die Quere die gemacht werden müssen.
Das musste ich nun vorziehen.
Da bedeutet jedoch, dass das Thema weiter im Ende des Jahres landet, ich halte aber an der Implementierung in diesem Jahr fest.

Gruß
Jan
 
Hi Jan,

alles klar, danke für die Rückmeldung.
Dann hoffen wir mal, das bis zum Jahresende nichts dazwischenkommt :)

Weiterhin gutes Gelingen!

Gruß
Sebastian
 
Zurück
Oben