• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

Newsletter / CSA Whitelist

Rene

New member
Hallo,

wir haben immer wieder das Problem, dass eigentlich gewollte Newsletter abgelehnt werden.
Trotz positiver CSA Whitelist Abfrage werden die Mails abgelehnt. Sollten dann nicht die Filter übersprungen werden?
So sieht das aus:

- Zustellung fehlgeschlagen (PermanentlyBlocked)
Ein Zustellversuch schlug fehl.
5.7.1 This email was rejected because it violates our security policy
5.7.1  The email was verified by the CSA. Marking email as trusted.
5.7.1  MAIL FROM domain (bounce-eu2.crsend.com) and Header-From domain (........de) are not equal.
5.7.1  cleverreach.com is listed on http://uribl.com
5.7.1 span.center is listed on http://uribl.com
5.7.1 crsend.com is listed on http://uribl.com

Was übersehe ich hier?
Der Partnereintrag greift ja in diesem Fall auch nicht.

Wir verwenden NoSpamProxy Version  13.1.20071.1529
 
Guten Abend Rene,
hast du die Aktion "CSA Whitelist" für die richtige Regel hinzugefügt?
Lehnt diese Regel auch die E-Mails ab oder ist es eine andere Regel?

Trotz positiver CSA Whitelist Abfrage werden die Mails abgelehnt. Sollten dann nicht die Filter übersprungen werden?
So sollte das Verhalten auch sein.

So sieht das aus:

Woher stammt der Auszuag mit den 5er Fehlern? Weil in NSP -> Nachrichtenverfolgung sieht die Ausgabe meines Wissens nach ander aus.

Gruß
Daniel
 
Guten Morgen,

die Regel "All other inbound Mails" greift in diesem Fall. Dort ist auch die Aktion CSA-Whitelist aktiv. Der Auszug ist vom Tab "Empfänger" in der Nachrichtenverfolgung.

Hier der Tab Überprüfung:
tqvmdkln.png


Gruß
René
 
Hallo René,

hier bedarf es für das ideale Verhalten noch eine Änderung von uns im NSP.
Die CSA Whitelist wird nämlich von den Aktionen in einen Filter umgewandelt werden und dort dann ausgleichend SCL Punkte vergeben.

Um das angesprochene Verhalten zu erreichen muss momentan global unter: Konfiguration -> Erweiterte Einstellungen -> Level-of-Trust-Konfiguration im Tab: Allgemein der oberste Punkt "Verhalten für vertrauenswürdige E-Mails" angepasst werden.
Standardmäßig ist hier "Filter ausführen" eingestellt, es kann aber auf "Filter überspringen" umgestellt werden :)


Beste Grüße,
Jan
 
Hallo Jan,

alles klar, vielen Dank! Habe ich so umgestellt.
Verursacht diese Einstellung dann eventuell andere Probleme auf die ich in Zukunft achten sollte?

Gruß
René
 
Hallo Jan,
wollt ihr diese, doch essentiell wichtige Einstellung nicht im Handbuch festhalten?
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass außer euch jemand den Parameter in Verbindung mit der Aktion CSA Whitelist auf dem Schirm hat.

Gruß
Daniel
 
Hallo Daniel,

das ist ein sich ein klasse Hinweis. =)
Wir werden jedoch das verhalten der CSA whitelist einfach, wie oben schon angesprochen, nun priorisiert anpassen. Dadurch wird die Option die Filter zu überspringen nicht mehr von Nöten sein.


Gruß,
Jan
 
Hallo Jan.

Mir ist das Problem auch gerade aufgefallen (also trotz positivem CSA wird die Mail mit 6 SCL abgelehnt - sieht so aber für mich total okay aus).

Gilt es aktuell unter 13.1.19930.1217 immer noch, wie oben beschrieben? Also in "L-o-T-Konfig" auf "Filter überspringen" ändern.

Dann noch zwei Fragen dazu:
1.) Rene hatte nach Nebenwirkungen deswegen gefragt. Das wurde noch nicht beantwortet
2.) und gilt das nach Update auf 13.2 weiterhin mit der Einstellung?

Danke für Rückmeldung.

Martin
 
Hallo Martin,

entschuldige die späte Antwort - aktuell ist viel zu tun :)
Ja das beschriebene Verhalten gilt auch hier immernoch.
Die Änderung, dass die CSA Whitelist ein Filter wird kommt mit Version 14, ab dann ist auch die Einstellung "Filter überspringen" nicht mehr vorhanden.

1.) Nebenwirkungen sollte es diesbezüglich keine geben. - Die Frage hatte ich wohl überlsen.
2) Bis Version 14 gilt es diese Änderung zu nutzen falls nötig. Beim Update auf Version 14 werden die Einstellungen entsprechend migriert.


Gruß
Jan
 
Zurück
Oben