• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Prüfung einer CRL läuft auf Fehler bei eingehender Mail

GeHe

Member
Registriert
20 April 2023
Beiträge
14
Reaktionspunkte
5
Hallo,

wir verwenden für ein- und ausgehende Mails die EDI@Energy-Complience Einstellung.
Es erfolgt bei eingehenden Mails eine Ablehnung aufgrund einer nicht erreichbaren CRL.
2023-04-20_16h57_30.jpg
Wenige Minuten zuvor konnte aber an dieselbe Adresse eine Nachricht versendet werden.
2023-04-20_16h55_33.jpg
Ich habe heute per certutil geprüft, dass die CRL erreichbar ist.
2023-04-20_17h02_07.jpg

Nun kann es natürlich sein, dass die Liste gestern tatsächlich nicht erreichbar war. Es ist aber nicht das erste Mal gewesen, ggf. ist der Server instabil.
Vom Absender wurde auch schon einmal erfolgreich eine Nachricht empfangen.

Kann ich irgendwo einstellen, dass mehrere Versuche der CRL-Prüfung erfolgen sollen?

Danke und Gruß
Georg Helzle
 
Hallo Georg,
die Prüfung der CRL hast du auch auf dem Server oder auf deinem Client durchgeführt. Ich kenn die Problematik dahingehend, dass beim Outbound Firewall meistens Port 80/tcp und 443/tcp gesperrt ist bzw. über Application Control reguliert wird.


Gruß,
Daniel
 
die Prüfung der CRL hast du auch auf dem Server oder auf deinem Client durchgeführt.
Auf dem Server, auf dem auch die Gateway-Rolle läuft. Ich konnte natürlich nur mit einem normalen Benutzer testen, nicht mit dem Konto "lokaler Dienst", unter dem die Rolle läuft.
 
Ich konnte natürlich nur mit einem normalen Benutzer testen, nicht mit dem Konto "lokaler Dienst", unter dem die Rolle läuft.
Kannst du bequem mit psexec nachholen. Damit ist es möglich eine CMD als LocalSystem zu starten.
 
Zurück
Oben