• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

Unicode Sprachbereiche

mabu

Well-known member
Hmm. Ich bastel hier heute zu viel rum, glaube ich.

Heute Vormittag in den EIngangsregeln den Filter "Erlaubte Unicode Sprachbereiche" hinzugefügt und da wir eigentlich nur Mails aus dem westeuropäischen Raum bekommen sollten, den Button dafür genutzt. Also wurde "Basic Latin" hinzugefügt.

Da ich gerade mal die abgewiesenen Mails von gestern und heute überfliege, um noch mögliche Auffälligkeiten zu finden, bin ich natürlich auch bei den Sprachbereichen auf etwas gestossen.

Eine Mail von einer googlemail.com-Adresse. Wurde vorhin merhfach versucht und jedes Mal mit 8 SCL-Punkten abgelehnt - durch die Sprachbereiche.

"The email contains these character sets which are not accepted: Latin1Supplement, LatinExtendedA"

Laut Wikipedia werden mir auch unterschiedliche Blöcke bei Latin angezeigt.

Fragen:
  1. Warum kann ich im Filter nur diese 4 Bereiche für Latin eintragen? also das bemängelte LatinExtendedA wäre weiterhin nicht dabei (s. angehängter Screenshot)
  2. Gibt es einen Grund, warum Ihr bei den Standardeinstellungen für Westeuropa nicht gleich alle 4 mit auf die Liste setzt?
  3. Gibt es praktische Erfahrungen, dass ich weitere Sprachbereiche auf jeden Fall hinzufügen sollte?
Danke vorab für Eure Antworten.
 

Anhänge

  • screenshots.jpg
    screenshots.jpg
    7.5 KB · Aufrufe: 7
Hallo Martin,

zugegebenermaßen haben wir an diesem Filter schon eine ganze Weile nichts mehr gemacht. Auch die nötigen Sprachbereiche sind nicht erweitert worden. Ich nehme das gerne als WorkItem auf und kippe das in die Entwicklung. 

Gruß Stefan
 
Danke für die Rückmeldung.

Dann sollte ich den Filter aktuell wohl doch eher wieder rausnehmen, oder?

Und in Schlungen solltet Ihr drauf hinweisen. Bin ja nur dadurch drauf gekommen und fand die Idee dahinter schon recht gut.
 
Zurück
Oben