• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Gelöst Anwendung von Skripten auf eingehende Anhänge

EK1903

Well-known member
Registriert
3 Dezember 2020
Beiträge
124
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen,

aktuell nutzen wir neben dem integrierten Malwarescanner, auch die filebasierte Prüfung über die Antiviren-Lösung.

Kann man folgendes mit NSP (on-prem) abbilden?
- Gewisse Powershell/Batc.. Skripte auf eingehende Anhänge anwenden ( und danach erst die Mail zur Verfügung stellen)?

Danke
 
nein, aber das hätte auch nichts mit ICAP zu tun, also Thementitel passt nicht so richtig zur Frage oder übersehe ich was
nein, ich habe ICAP geschrieben - der Hintergrund hiervon ist, dass in dem Bereich ich den filebasierten Scan etc. aktivieren kann und daher vermutet habe, dass es auch zu diesem Thema gehören kann.
Aber passe es an, sofern ich darf.

Danke für die Info
 
nein, ich habe ICAP geschrieben - der Hintergrund hiervon ist, dass in dem Bereich ich den filebasierten Scan etc. aktivieren kann und daher vermutet habe, dass es auch zu diesem Thema gehören kann.
Aber passe es an, sofern ich darf.

Danke für die Info
oke, verstehe

Ja, geht nicht... wird auch wahrscheinlich nicht kommen. Hintergrund ist, die Bewertung einer Mail, alle Filter oder Aktionen haben 120 Sekunden Zeit und dürfen den Wert auch nicht reißen. Wenn sich ein Skript das anschaut, hätten wir da nichts mehr in der Hand und würde die Mail temp rejecten.

Einzige Lösung die ich sehe, wenn du mehr Schutz möchtest, dass du dir unsere Sandbox holst ;)

Oder aber du arbeitest mit der LF Quarantäne für bestimmte Anhänge, musst die dann aber per Hand durch dein Skript schieben.
 
Ich bin da bei Sören =)

Wenn du ein Freund von Basteleien bist könntest du versuchen das über einen angepassten ICAP Server zu realisieren.
Dieser müsste die Verbindung entsprechend offen halten und das Timeout nicht reißen.
Empfehlen würde ich das aber erstmal weniger ^^
 
Zurück
Oben