• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Infos zum Datenschutzbericht

DSH-Admin

New member
Hallo zusammen,

bei der Recherche für unseren Datenschutzbericht konnte ich zwei Antworten in den Datenschutzdokumenten von NetAtWork zu NoSpamProxy nicht finden.
1. Wie werden die Daten auf Anwendungsebene verschlüsselt?
2. Wie wird der Datenzugriff auf Anwendungsebene protokolliert?

Kann mir jemand diese Fragen konkret beantworten?

Vielen Dank und schöne Feiertage.
- DSH
 
Guten Morgen DSH,

wenn ich deine Punkte korrekt verstehe lassen sich diese recht simpel beantworten:
1. alle Daten die im NoSpamProxy gespeichert sind liegen in einer verschlüsselten Datenbank (dies ist eine Besonderheit in der Cloud), sensible Daten sind zudem, wie im NoSpamProxy üblich, noch einmal Symmetrisch verschlüsselt. Dies geschieht mittels eines Passworts auf welches nur wenige Leute im Unternehmen Zugriff haben und einzigartig für die Umgebung ist.
2. Der Zugriff unserer Kollegen wird auf zwei wegen festgehalten: zum einen die generelle Anmeldung über die NCC / am System und zum anderen wird festgehalten welche Operationen vom Mitarbeiter durchgeführt werden.


Beste Grüße
Jan
 
Zurück
Oben