Hallo zusammen.
wir benötigen neben unseren bestehenden SMTP-Empfangskonnektoren einen weiteren.
Dieser soll die gleichen Gateways nutzen, allerdings nicht auf Port 25 sondern auf Port 465 (SMTPS) reagieren.
Die Sicherheit bei den bestehenden Konnektoren ist auf „Erlaube STARTTLS“ gestellt, der neue soll auf „Verlange SMTPS“ gestellt werden.
Außerdem muss für diesen Konnektor die Authentifizierung aktiviert werden.
Kann dieser Konnektor eingerichtet werden, ohne den bestehenden Mailverkehr zu beeinflussen? Oder gibt es weitere Punkte zu beachten?
Da wir die SMTP Authentifizierung noch nie verwendet haben, wissen wir auch nicht, wie das auf dem NoSpam-Proxy eingerichtet wird, eine offensichtliche Möglichkeit dafür haben wir nicht gefunden.
Kann der NoSpam-Proxy das überhaupt? Wenn ja, wo finden wir die entsprechenden Konfigurationseinstellungen?
Wir sind für jeden Hinweis dankbar!
MfG
Buddy
wir benötigen neben unseren bestehenden SMTP-Empfangskonnektoren einen weiteren.
Dieser soll die gleichen Gateways nutzen, allerdings nicht auf Port 25 sondern auf Port 465 (SMTPS) reagieren.
Die Sicherheit bei den bestehenden Konnektoren ist auf „Erlaube STARTTLS“ gestellt, der neue soll auf „Verlange SMTPS“ gestellt werden.
Außerdem muss für diesen Konnektor die Authentifizierung aktiviert werden.
Kann dieser Konnektor eingerichtet werden, ohne den bestehenden Mailverkehr zu beeinflussen? Oder gibt es weitere Punkte zu beachten?
Da wir die SMTP Authentifizierung noch nie verwendet haben, wissen wir auch nicht, wie das auf dem NoSpam-Proxy eingerichtet wird, eine offensichtliche Möglichkeit dafür haben wir nicht gefunden.
Kann der NoSpam-Proxy das überhaupt? Wenn ja, wo finden wir die entsprechenden Konfigurationseinstellungen?
Wir sind für jeden Hinweis dankbar!
MfG
Buddy