Hi,
folgende Situation.
User1 sendet Mail an User2. Mail wird als erfolgreich versendet im NoSpam Gateway markiert.
1 Minute später kommt eine automatische Antwort von User3 mit identischem Betreff an das NoSpam Gateway und wir abgelehnt.
Scheinbar hat die Gegenstelle eine Weiterleitung oder eine Verteilerliste wo ein User nicht da ist. Soweit so gut.
Gateway meckert zurecht und vergibt -5 Vertrauenspunkte, da die E-Mail eine Zustellbenachrichtigung für eine E-Mail ist, die nicht von NoSpamProxy versandt wurde und gibt
100 Vertrauenspunkte für bekannte Absender Domain.
Das Verhalten ist gut und ich verstehe auch das es so ist aber woher kommen die 4 SCL Punkte, die das Gateway dazu bewegen diese Nachricht abzulehnen.
In den Details steht nur SMTP 5.7.1 This Mail was rejected because it violates our security policy
Unter ausgeführte Filter wird nichts gezeigt und Ausgeführte Aktionen haben alle die Entscheidung "zugestellt"
Gibt es hierzu eine Erklärung ? Im Handbuch habe ich nichts gefunden.
Eingesetzt wird die Version NoSpamProxy Version 13.0.19120.1521
folgende Situation.
User1 sendet Mail an User2. Mail wird als erfolgreich versendet im NoSpam Gateway markiert.
1 Minute später kommt eine automatische Antwort von User3 mit identischem Betreff an das NoSpam Gateway und wir abgelehnt.
Scheinbar hat die Gegenstelle eine Weiterleitung oder eine Verteilerliste wo ein User nicht da ist. Soweit so gut.
Gateway meckert zurecht und vergibt -5 Vertrauenspunkte, da die E-Mail eine Zustellbenachrichtigung für eine E-Mail ist, die nicht von NoSpamProxy versandt wurde und gibt
100 Vertrauenspunkte für bekannte Absender Domain.
Das Verhalten ist gut und ich verstehe auch das es so ist aber woher kommen die 4 SCL Punkte, die das Gateway dazu bewegen diese Nachricht abzulehnen.
In den Details steht nur SMTP 5.7.1 This Mail was rejected because it violates our security policy
Unter ausgeführte Filter wird nichts gezeigt und Ausgeführte Aktionen haben alle die Entscheidung "zugestellt"
Gibt es hierzu eine Erklärung ? Im Handbuch habe ich nichts gefunden.
Eingesetzt wird die Version NoSpamProxy Version 13.0.19120.1521